Paddockplatten | robuste & umweltfreundliche Bodenplatten
Alexander Lechner
Ihr persönlicher Ansprechpartner
(Sie kommen immer direkt bei mir raus - wir haben kein Call-Center)

Paddockplatten - robuste & umweltfreundliche Bodenplatten

Paddockplatten sind Bodenplatten aus Kunststoff, welche den Untergrund befestigen, ohne dabei den Boden zu versiegeln. Durch die hohe Widerstandsfähigkeit und sehr gute Wasserdurchlässigkeit einer Paddockplatte eignet sich diese besonders zur Befestigung von Rasen oder feuchtem Erdreich. Darüber hinaus lassen sich Paddockplatten leicht verlegen und sind für viele verschiedene Einsatzbereiche geeignet. Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Informationen rund um unsere Paddockplatten zusammengefasst.

Paddockplatte nach m²
Sie möchten Paddockplatten kaufen? Dann sind Sie bei Spectrum genau richtig. Nicht nur der Preis der Platte sollte entscheidend sein, daher haben wir nachfolgend die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile unserer Kunststoff-Bodenplatte zusammengefasst. Eigenschaften der Paddockplatte Gerne möchten wir auf die relevanten Entscheidungsfaktoren eingehen. Robustes und dennoch gelenkschonendes Material - die optimale Mischung bei der Produktion schafft einen angenehmen Tritt für Mensch sowie Tier und hält dennoch Schwerlastfahrzeugen stand UV-beständig - die Platten sind auch gegenüber starken Sonneneinstrahlungen unempfindlich Recycelbar - die Platten bestehen aus einem Recycling-Kunststoff und können wiederverwertet werden Nicht wasserlöslicher Kunststoff – das Grundwasser wird vor Kunststoffpartikel geschützt Hohe Drainagefähigkeit - durch die Waben kann Regen optimal abfließen und sorgt für eine zuverlässige Wasserregulierung Keine Versiegelung von Flächen - die Platten trennen Tragschicht, Ausgleichsschicht und Tretschicht, somit wird der Boden nicht versiegelt Einfache Verlegung - intuitives Verbindungsstecksystem Schnelle Lieferung und Einweisung direkt vom Hersteller Wir verkaufen ausschließlich Paddockplatten mit einer Made-in-Germany-Qualität. Spectrum legt höchsten Wert auf die richtige Wahl der Materialien und produziert im wunderschönen Lichtenau. Seit 2011 entwickeln wir erstklassige Produkte und bieten eine hochwertige maschinelle Ausstattung. Dadurch können wir flexible und individuell auf die Kundenwünsche eingehen. Wenn Sie weitere technischen Daten benötigen, empfehlen wir Ihnen einen Blick in den Reiter „Technische Daten“ zu werfen. Unser Preis ist in Quadratmeter (qm) angegeben zzgl. Lieferung. Individuelles Angebot - Paddockplatten kaufen Benötigen Sie ein individuelles Angebot oder eine persönliche Beratung? Gerne können Sie uns über das Kontaktformular oder per Telefon unverbindlich kontaktieren - unsere Spezialisten stehen jederzeit für Sie zur Verfügung. Rufen Sie uns an Zum Kontaktformular10 Jahre Erfahrung | Persönlicher Service | Blitz-Versand | Made in Germany

Ab 14,60 €*
Paddockplatte ohne Unterbau 30 nach m²
Möchten Sie Paddockplatten ohne Unterbau kaufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Spectrum ist seit 2011 Kunststoffspezialist und hat sich unter anderem auf hochwertige Paddockplatten spezialisiert. Eigenschaften Paddockplatten ohne Unterbau 30 Die Paddockplatte ohne Unterbau 30 vereint die besten Eigenschaften der klassischen Paddockplatte und der Paddockplatte ohne Unterbau 60:Leichtes und trotzdem robustes Design Geeignet als Bodenbefestigung für Wohnwagen, Vorzelte und WohnmobileBefahrbar mit Pkws und schwereren Fahrzeugen, wie z.B. Hoflader, Traktor oder GabelstaplerEinfaches Handling und schnelles Verlegen durch integriertes StecksystemKeine Flächenversiegelung durch die 100 % wasserdurchlässige Wabenstruktur der GitterNachhaltiger Bodenbelag aus Recycling-Kunststoff Darüber hinaus sind wir sowohl Händler als auch Hersteller. Spectrum produziert ausschließlich im Lichtenau in Bayern. Wir bieten Ihnen Qualität und Expertise seit über 10 Jahren. Die Platten kommen ursprünglich aus dem Bereich Paddock, sind aber auch unter den Begriffen Kieswaben, Rasengitter oder als wasserdurchlässiger Belag bekannt. Die technischen Daten können Sie dem Reiter "Technische Daten" entnehmen. Unser Preis ist in Quadratmeter (qm) angegeben und zzgl. Lieferung. Maßgeschneidertes Angebot - Paddockplatten ohne Unterbau kaufen Gerne können Sie bei uns direkt im Onlineshop Paddockplatten ohne Unterbau kaufen. Wenn Sie ein individuelles Angebot wünschen oder Rückfragen für einen speziellen Anwendungsfall haben, stehen unsere Spezialisten jederzeit für Sie zur Verfügung. Rufen Sie uns an Zum Kontaktformular10 Jahre Erfahrung | Persönlicher Service | Blitz-Versand | Made in Germany

Ab 21,00 €*
Paddockplatte ohne Unterbau 60 nach m²
Möchten Sie Paddockplatten ohne Unterbau kaufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Spectrum ist seit 2011 Kunststoffspezialist und hat sich unter anderem auf hochwertige Paddockplatten spezialisiert. Eigenschaften Paddockplatten ohne Unterbau 60 Nachfolgend haben wir die wichtigsten Eigenschaften unserer Paddockplatten, welche ohne Fundament verlegt werden können, zusammengefasst. Optimiertes Hohlraumsystem - direkt im Matsch verlegen, kein Problem! Robustere Wandstärke - Steigerung der Lebensdauer und extreme Widerstandsfähigkeit der Platte Bis zu 30 Tonnen belastbar - von Autos bis hin zu Schwerlastfahrzeugen Einfaches Verlegesystem - schnelle Lösung mit oder ohne Fundament Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten - egal, ob Hof, Einfahrt, Paddock, Auslauf oder Reitplatz, bis hin zu gewerblichen Einfahrten für Schwerlastfahrzeuge 100 % Wasserdurchlässigkeit - keine Versiegelung von Flächen Umweltfreundlicher und recycelbarer Kunststoff - schützt nicht nur die Gelenke von Menschen und Tieren, sondern schont auch die Umwelt Darüber hinaus sind wir sowohl Händler als auch Hersteller. Spectrum produziert ausschließlich im Lichtenau in Bayern. Wir bieten Ihnen Qualität und Expertise seit über 10 Jahren. Die Platten kommen ursprünglich aus dem Bereich Paddock, sind aber auch unter den Begriffen Kieswaben, Rasengitter oder als wasserdurchlässiger Belag bekannt. Die technischen Daten können Sie dem Reiter "Technische Daten" entnehmen. Unser Preis ist in Quadratmeter (qm) angegeben und zzgl. Lieferung. Maßgeschneidertes Angebot - Paddockplatten ohne Unterbau kaufen Gerne können Sie bei uns direkt im Onlineshop Paddockplatten ohne Unterbau kaufen. Wenn Sie ein individuelles Angebot wünschen oder Rückfragen für einen speziellen Anwendungsfall haben, stehen unsere Spezialisten jederzeit für Sie zur Verfügung. Rufen Sie uns an Zum Kontaktformular10 Jahre Erfahrung | Persönlicher Service | Blitz-Versand | Made in Germany

Ab 30,00 €*

Vorteile von Paddockplatten im Überblick

Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Vorteile unserer Paddockplatten zusammengefasst:

  • Optimale und zuverlässige Wasserregulierung
  • Nachhaltiger und recycelbarer Bodenbelag – Made in Germany
  • Unterstützung der Speicherung von Wasser für lange Trockenperioden
  • Langlebige, widerstandsfähige und witterungsbeständige Bodenbefestigung
  • Gelenkschonender Bodenbelag für Tier und Mensch - elastisch und gleichzeitig scherfest
  • Dauerhaft trockene Oberflächen schützen vor Krankheitserregern
  • Individuelle Einsatzbereiche
  • Keine Zwischenhändler - direkt beim Hersteller aus Lichtenau bestellen
  • Beratung und Einweisung durch unsere Paddockplatten-Experten

Einsatzbereiche von Paddockplatten

Die Haupteinsatzbereiche von Paddockplatten sind stark beanspruchte Flächen, wie zum Beispiel ein Offenstall für Pferde oder Reitplätze. Durch die elastische Funktion können Tiere problemlos auf den Paddockmatten laufen, ohne sich dabei die Hufe zu verletzen. Darüber hinaus sind die Einsatzbereiche der Paddockplatte in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen.

Paddockplatten werden auch als Alternative für Rasengitter oder Kieswaben genutzt. Durch ihre wabenähnliche Struktur sind die Platten wasserdurchlässig, aber sind dennoch sehr robust. Der Rasen kann problemlos wachsen. Alternativ können die Waben mit Kies oder Sand befüllt werden.

Auch für den persönlichen Gebrauch findet die Paddockplatte vielseitig Einsatz, wie für Parkplätze oder Terrassen. Oft werden Paddockmatten auch als Untergrund für Schwerlastfahrzeuge genutzt und sind eine günstigere sowie umweltfreundlichere Alternative als herkömmliche Bodenplatten. Je nach Untergrund empfehlen wir einen schichtweisen Unterbau oder unsere Paddockplatten ohne Unterbau.

Paddockplatten - nachhaltiges & widerstandsfähiges Material

Paddockplatten bestehen aus nicht wasserlöslichem sowie thermoplastischem Kunststoff und können durch ihre Wabenform das Wasser optimal absickern lassen. Dies bedeutet, dass Feuchtigkeit und Regen kontinuierlich absickern können, aber dennoch das Grundwasser nicht durch Kunststoffpartikel verunreinigt wird.

Darüber hinaus weist das Material von Paddockplatten eine robuste und tragfähige Eigenschaft von bis zu 30 Tonnen auf. Dadurch ist die Paddockplatte eine widerstandsfähige und zugleich umweltfreundliche Möglichkeit, Boden zu befestigen. Wir legen hohen Wert auf die Verwendung von nachhaltigem Material und produzieren ausschließlich in Deutschland.

Paddockplatten kaufen

Dank schnellem Versand und kostenloser Lieferung sind Ihre Paddockplatten schon bald bei Ihnen. 
Bestellen Sie jetzt Paddockplatten und legen Sie mit Ihrem Bauvorhaben los!

Eine Paddockplatte besteht aus einem nachhaltigen und widerstandsfähigen Material.

Verlegeanleitung für unsere Paddockplatten

Überzeugen Sie sich selbst! In unserer Verlegeanleitung mit Impressionen von Kundenberichten. Besonders die Gesundheit der Tiere liegt uns sehr am Herzen sowie die hohe Wasserdurchlässigkeit. Dadurch möchten wir einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leisten. Viele Reiterhöfe, Landwirte, aber auch Privatpersonen haben bereits unsere Paddockmatten verlegt und sind überzeugt von unserer Made-in-Germany-Qualität.

Zu Praxisbeispielen

Sprechen Sie unsere Paddockplatten-Experten an!

Gerne beraten Sie individuell - jeder Untergrund und Anwendungsfall weist unterschiedliche Bedingungen auf. Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an, wir unterstützen Sie gerne.

Zum Kontaktformular Rufen Sie uns an

FAQ – Wichtige Fragen rund um unsere Paddockplatten

Paddockplatten beruhen auf einem stabilen Stecksystem - dem „Puzzle-Prinzip“. Dabei wird zwischen verschiedenen Verbindungssystemen unterschieden - der Schnellverbindung mit Dehnungsfuge oder der eingespritzten Keilverbindung. Auch wenn die Einfachheit dieses Stecksystems dazu verleitet, Paddockplatten selbst zu verlegen, ist der richtige und fachmännische Unterbau und Einbau essenziell.

Paddockplatten können ohne Unterbau verlegt werden. Wir empfehlen je nach Untergrund dennoch einen schichtweisen Unterbau. Das fördert zum einen die Drainagefähigkeit und zum anderen die Lebensdauer der Paddockplatten. Wird eine Fläche nur wenig genutzt oder soll die Paddockplatte nur kurzfristig verlegt werden, reicht in der Regel ein einfacher Unterbau aus Vlies.

Möchten Sie lange Freude und einen trittsicheren Untergrund für zum Beispiel Ihre Pferde, ist ein schichtweiser Unterbau für Ihre Paddockplatten unabdingbar. Dabei wird unterschieden zwischen der Tragschicht, Ausgleichsschicht und Tretschicht. 

Die Tragschicht dient zur Begradigung sowie als Stabilisierung, hierfür wird zum Beispiel Grobschotter verwendet. Anschließend wird eine Schicht Feinsplitt aufgetragen als Ausgleichsschicht.

Darauf folgt die Paddockplatte - diese verhindert, dass sich die verschiedenen Schichten vermischen. Abschließend folgt die Tretschicht aus Sand, Teppichfasern, Muttererde oder Hackschnitzeln. Diese dient als gelenkschonende Auftrittsfläche.

Wie bereits erwähnt, sind unsere Paddockplatten sehr robust und widerstandsfähig, sodass diese auch schwerer Belastung langfristig standhalten. Möchten Sie dennoch mit einem Auto oder einem Schwerlastfahrzeug über die Paddockplatten fahren, wie zum Beispiel mit einem Traktor, Gabelstapler oder Landwirtschaftsgerät? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Paddockplatten ohne Unterbau.

Natürlich können Paddockplatten günstig erworben und die Anschaffungskosten dadurch gesenkt werden. Darüber hinaus profitieren Sie von der Langlebigkeit der Paddockplatten, der Gesundheit Ihrer Tiere sowie die Umweltfreundlichkeit. Besonders teure Tierarztkosten durch Gelenkschäden können und sollten vermieden werden.

Selbstverständlich würden wir unsere Paddockplatten als die Besten beurteilen, dennoch sollten Sie bei der Anschaffung folgende Kriterien beachten:

  • Rohstoff
  • Wandstärke
  • Eigengewicht
  • Belastbarkeit
  • Frostbeständigkeit
  • Hersteller
  • Direkte Ansprechpartner mit Expertenwissen